Arabisch für Muttersprachler
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und der eigenen Muttersprache sind wichtige Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen und eine aussichtsreiche Schullaufbahn. Deswegen bietet unsere Grundschule seit Februar 2015 „Arabisch für Muttersprachler“ als zusätzlichen, fakultativen (wählbaren) Unterricht an. Für angemeldete Schüler*innen ist die Teilnahme verbindlich.
Das Ziel des Arabischunterrichts ist unsere Schüler*innen zu unterstützen, ihre Muttersprache besser zu beherrschen und damit die Zweisprachigkeit zu fördern. So lernen sie bei uns das Lesen und Schreiben ihrer Muttersprache. Ihre Sprachkompetenzen werden gestärkt, damit sie sowohl die deutsche als auch die arabische Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Der erste Durchgang hat mit Schüler*innen der Schulanfangsphase begonnen. Mit jedem neuen Jahr wird eine neue Lerngruppe angeboten. Arabisch wird von der ersten bis zur sechsten Jahrgangsstufe unterrichtet. In der Schulanfangsphase beginnt der Unterricht mit zwei Wochenstunden. Die Teilnahme am Arabischunterricht wird auf dem Zeugnis vermerkt. Darüber hinaus wird den Schüler*innen die Teilnahme zusätzlich bescheinigt. Eine Fortsetzung des Arabischunterrichts ab Jahrgangsstufe sieben wird angestrebt.
Informationen über die Anmeldefrist und die Anmeldeformulare für das neue Schuljahr erhalten Sie rechtzeitig vor den Sommerferien des laufenden Schuljahres im Sekretariat.