Gefühle zeigen – ein Kunstprojekt der Klasse m3-6

Im Schuljahr 2024/25 hat sich die Klasse m3-6 der Wedding-Schule im Fach Bildende Kunst intensiv mit dem Thema Gefühle beschäftigt. Im Mittelpunkt standen die Emotionen Freude, Traurigkeit und Wut – wichtige Grundgefühle, mit denen sich die Kinder kreativ auseinandersetzten.

Entstanden sind eindrucksvolle Porträts und farbintensive Werke, die mit vielfältigen Techniken gestaltet wurden: von Aquatinte über Farbverläufe mit Krepppapier und Salz bis hin zu Experimenten mit farbigem Schaum. Begleitet wurde das künstlerische Arbeiten von passender Musik, die die jeweilige Stimmung verstärkte.

Read More

Schulstationen in Berlin Mitte

Aufgrund von Sparmaßnahmen sollen die Schulstationen in Berlin Mitte zum Ende des Jahres auslaufen. Das würde dann auch die Schließung der Schulstation an der Wedding-Schule bedeuten.

Die GEV der Wedding-Schule hat sich dem Thema angenommen:

Arbeitsgrundlage Beschluss GEV:

„Die Gesamtelternvertretung der Wedding-Schule hat mit Entsetzen und großer Verwunderung die Kürzungsabsichten des Bezirks zur Kenntnis genommen. Die GEV fordert den Bezirk und den Senat auf, keine Kürzungen an der Schulstation in Mitte und damit an der Wedding-Schule vorzunehmen.

Ein geregelter Schulbetrieb wird als äußerst gefährdet angesehen, wenn die Aufgaben der Schulstation (u.a. hinsichtlich Prävention- und Intervention) wegfallen. Über 500 Kinder in einer Schule mit besonderer Lage könnten nicht mehr angemessen unterstützt werden.“

Die Schulleitung bedankt sich für den Beschluss der GEV vom 09.07.2025 und unterstützt diesen vollumfänglich.

Die Bilder zeigen, dass von verschiedenen Seiten Protest kommt.

Read More

Bundesjugendspiele 2025

Am 13.06.2025 fanden für die 5. und 6. Klassen die Bundesjugendspiele statt.

Am 2006.2025 fanden für die 1. bis 4. Klasse die Bundesjugendspiele statt.

Es waren zwei tolle Tage mit vielen großen und kleinen Erfolgen für die Kinder der Wedding-Schule.

Read More

Weddingschulshow

Am 28.05.25 fand wieder die Weddingschulshow statt. Es gab tolle Tanz-, Gesangs- und Comedybeiträge aus verschiedenen Klassenstufen. Vielen Dank an M. Vanassche für die Organisation und Durchführung!

Read More

Schwimmfahrt 2025

Es war wieder soweit: die jährliche Schwimmfahrt stand an. Vom 19. bis 22.05.25 konnten Kinder der 3., 4. und 5. Klassen ihre Leistungen im Schwimmen verbessern. Im Sportzentrum Lindow, inmitten der brandenburgischen Natur hatten alle eine tolle Zeit!

Read More

ISTAF Leichtathletikwettkampf

ISTAF Leichtathletikwettkampf in der Rudolf- Harbig- Halle.

Heute haben wir mit den Kindern aus unserer Sport-AG an einem aufregenden Leichtathletikwettkampf teilgenommen. Wir starteten sowohl bei einem spannenden Sprintwettbewerb als auch bei der Pendelstaffel.

Es war ein fantastischer Tag! Den Kindern hat es unglaublich viel Spaß gemacht, vor allem, weil der berühmte Berlino-Bär vor Ort war. Er war das Highlight des Tages.

Auch sportlich waren wir in Topform und konnten uns den 7. Platz sichern. Solche außerschulischen Sportveranstaltungen bereiten den Kindern nicht nur große Freude, sondern bieten auch eine wertvolle Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt.

Wir hoffen, auch in den kommenden Jahren wieder teilnehmen zu können – und nächstes Jahr vielleicht sogar mit noch mehr Urkunden!

A. Özdemir

Read More

Vorlesewettbewerb

Der diesjährigen Vorlesewettbewerb wurde wieder fleißig vorbereitet, so dass wir vielen guten Lesebeiträgen lauschen konnten. Am Ende gewannen Almas aus der 3a für die Stufe 3. In der Stufe 4 entschied sich die Jury für zwei Gewinner*innen: Malak aus der 4a und Jamil aus der 4c. Ada aus der 5a gewann beim Wettbewerb der 5. Klassen. Unsere Schulsiegerin ist Nasanin aus der 6b. Sie wird zum Vorlesewettbewerb des Bezirks gehen.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns auf eure Beiträge im nächsten Jahr.

Read More

Das bin Ich!

Die Wedding-Schule verfügt über zwei Kleinklassen, deren Unterrichtsinhalte sich am Rahmenlehrplan für Schüler*innen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ orientieren. In diesen Lerngruppen werden in der Regel jeweils sechs bis sieben Schüler*innen im Alter von 6 bis 12 Jahren unterrichtet. 

Das Kunstprojekt: „Das bin Ich!“ fand in der GE-Klasse m3-6 statt, in der Kinder aus den Klassenstufen 3-6 lernen. Wir beschäftigten uns dabei mit den Proportionen des menschlichen Körpers und des Gesichts. Die Kinder haben sowohl ihren bekleideten Körper als auch das Gesicht gezeichnet und gemalt. Natürlich gab es dabei vielseitige Hilfestellungen (senk- und waagerechte Hilfslinien, leichte Umrisse). Wir arbeiteten außerdem mit vorgefertigten blanken Papierfiguren und gesichtsförmigen Ausschnitten.  Darüber hinaus probierten wir unterschiedliche gestalterische Techniken wie das Malen mit Tusche oder Aquarellfarben aus. 
Dabei sind die ausgestellten Arbeiten entstanden. Die Kinder sind stolz auf die wunderschönen Ergebnisse und freuen sich riesig darüber, diese ausstellen zu dürfen. 

Read More